Allgemein

Allgemeine aktuelle Informationen im Blog von Rechtsanwalt Giel

datenschutz messenger unternehmen

Datenschutz Messenger Unternehmen

Messenger-Dienste im Unternehmen bieten Vorteile, doch Datenschutz bleibt eine Herausforderung. Verstöße gegen DSGVO und TDDDG können teure Bußgelder nach sich ziehen. Erfahren Sie, welche Messenger datenschutzkonform sind und wie Sie sie rechtssicher in Ihr Unternehmen integrieren. Mit der richtigen Strategie schützen Sie sensible Daten und bleiben auf der sicheren Seite.

Datenschutz Messenger Unternehmen Weiterlesen »

hosting vertrag dsgvo

Hosting-Vertrag DSGVO-konform gestalten

Ein DSGVO-konformer Hosting-Vertrag ist unverzichtbar, um Datenschutzrisiken zu minimieren. Der Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und schützt vor Bußgeldern. Doch Standardverträge reichen oft nicht aus! Erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt und wie Sie Ihre Website rechtssicher aufstellen. Jetzt informieren und Haftungsrisiken vermeiden!

Hosting-Vertrag DSGVO-konform gestalten Weiterlesen »

agb für website erstellen

AGB für Website erstellen

Ein rechtssicheres Fundament für Ihre Website: AGB schützen vor Abmahnungen und regeln wichtige Vertragsbedingungen. Doch Standardvorlagen reichen oft nicht aus! Erfahren Sie, warum individuell erstellte AGB unverzichtbar sind und wie Sie rechtliche Risiken vermeiden. Lassen Sie Ihre AGB professionell erstellen und bleiben Sie 2025 auf der sicheren Seite!

AGB für Website erstellen Weiterlesen »

kündigung hosting vertrag

Kündigung Hosting Vertrag

Ein Hosting-Vertrag kann oft nicht einfach per Mausklick gekündigt werden – versteckte Klauseln, Verlängerungsfallen und Formvorschriften erschweren den Ausstieg. Doch es gibt Wege, sich rechtssicher zu lösen! Erfahren Sie, welche Kündigungsrechte Sie haben und wie Sie einen Anbieterwechsel ohne Datenverlust oder Ausfallzeiten meistern.

Kündigung Hosting Vertrag Weiterlesen »

individualsoftware vertrag

Individualsoftware Vertrag

Ein rechtssicherer Individualsoftware-Vertrag ist essenziell für erfolgreiche IT-Projekte. Klare Leistungsbeschreibungen, transparente Abnahmekriterien und umfassende Nutzungsrechte schützen vor Risiken und unnötigen Kosten. Erfahren Sie, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und wie Sie Ihren Vertrag optimal gestalten. Jetzt informieren und rechtliche Sicherheit für Ihr Softwareprojekt sichern!

Individualsoftware Vertrag Weiterlesen »

beispiele für individualsoftware

Beispiele für Individualsoftware

Rechtssicher und erfolgreich zum maßgeschneiderten IT-System In der modernen Geschäftswelt zeigt sich die Bedeutung von Individualsoftware besonders eindrucksvoll am Beispiel mittelständischer Unternehmen. Die Möglichkeit, eine  Produktionssteuerungssoftware entwickeln zu lassen, die nicht nur komplexe Fertigungsprozesse koordiniert, sondern auch spezifische Qualitätssicherungsanforderungen berücksichtigt, erscheint für viele Unternehmen attraktiv.  Auch die kanzleispezifische Dokumentenmanagementsoftware ist von großer Bedeutung. Sie ermöglicht

Beispiele für Individualsoftware Weiterlesen »

nutzungsrechte software vertrag

Nutzungsrechte bei Software-Verträgen

Rechtssicher lizenzieren und nutzen Die rechtliche Gestaltung von Software-Nutzungsrechten ist ein komplexes Unterfangen, das weitreichende Folgen für Unternehmen haben kann. Im Kern geht es darum, genau festzulegen, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen eine Software genutzt werden darf. Dies umfasst nicht nur die Anzahl der Nutzer oder Installationen, sondern auch Fragen der räumlichen und

Nutzungsrechte bei Software-Verträgen Weiterlesen »

was ist ein hosting vertrag

Was ist ein Hosting Vertrag?

Expertenleitfaden 2025 Ein Hosting-Vertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einem Hosting-Anbieter, der die Bereitstellung und Verwaltung von IT-Infrastruktur regelt. Im Kern geht es darum, dass der Anbieter dem Unternehmen Speicherplatz, Rechenleistung und weitere IT-Dienste zur Verfügung stellt. Dieser Vertrag legt fest, welche konkreten Leistungen erbracht werden, wie die Verfügbarkeit der Systeme garantiert

Was ist ein Hosting Vertrag? Weiterlesen »

Nach oben scrollen