Allgemein

Allgemeine aktuelle Informationen im Blog von Rechtsanwalt Giel

gewährleistungsausschluss unternehmer agb

Gewährleistungsausschluss in AGB zwischen Unternehmern

Im B2B-Bereich können Unternehmer Gewährleistungsrechte in AGB flexibler gestalten. Ein vollständiger Ausschluss ist möglich, jedoch nur unter Einhaltung gesetzlicher Grenzen. Haftung für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und Personenschäden bleibt stets bestehen. Klare, differenzierte Klauseln erhöhen die Rechtssicherheit und vermeiden unangemessene Benachteiligungen.

Gewährleistungsausschluss in AGB zwischen Unternehmern Weiterlesen »

checkliste einführung neue software datenschutz

Checkliste Einführung Neue Software Datenschutz

Die datenschutzkonforme Einführung neuer Software beginnt mit klaren Zielen, frühzeitiger Einbindung des Datenschutzbeauftragten und ggf. einer DSFA. „Privacy by Design“ spart langfristig Ressourcen. Schulungen, Verschlüsselung, differenzierte Zugriffsrechte und kontinuierliche Audits sichern den Go-live ab. Dokumentation gemäß Art. 5 Abs. 2 DSGVO ist unerlässlich.

Checkliste Einführung Neue Software Datenschutz Weiterlesen »

dsgvo für webshops

DSGVO für Webshops

Die DSGVO stellt Webshop-Betreiber vor große Herausforderungen: Kundendaten müssen rechtssicher erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Besonders wichtig sind transparente Datenschutzerklärungen, wirksames Einwilligungsmanagement und technische Schutzmaßnahmen. Wer Datenschutz konsequent umsetzt, schafft nicht nur Rechtssicherheit, sondern gewinnt auch das Vertrauen der Kunden – ein echter Wettbewerbsvorteil im Online-Handel.

DSGVO für Webshops Weiterlesen »

dsgvo checkliste agentur

DSGVO Checkliste für Agenturen

Agenturen tragen eine doppelte Verantwortung unter der DSGVO – als Verantwortliche und Auftragsverarbeiter. Eine strukturierte DSGVO-Checkliste hilft, alle Anforderungen systematisch umzusetzen. Wichtige Aspekte sind Verarbeitungstätigkeitsverzeichnisse, rechtssichere AV-Verträge und geeignete TOMs. Frühzeitige Datenschutzintegration, regelmäßige Schulungen und ein bestellter Datenschutzbeauftragter sichern langfristige Compliance und minimieren Risiken für Agenturen.

DSGVO Checkliste für Agenturen Weiterlesen »

nachträgliche änderung agb zwischen unternehmern

Nachträgliche Änderung AGB zwischen Unternehmern

Die nachträgliche Änderung von AGB im B2B-Bereich erfordert sorgfältige Planung und rechtssichere Umsetzung. Besonders bei Dauerschuldverhältnissen sind klare Änderungsklauseln entscheidend. Transparente Kommunikation, angemessene Fristen und eine nachvollziehbare Begründung stärken die Akzeptanz beim Vertragspartner und minimieren rechtliche Risiken. Fachkundige Beratung ist hierbei unverzichtbar.

Nachträgliche Änderung AGB zwischen Unternehmern Weiterlesen »

datenschutz bei rechtsanwälten

Datenschutz für Rechtsanwälte

Rechtsanwälte stehen vor der Herausforderung, Datenschutz und Schweigepflicht zu vereinen. Eine datenschutzkonforme Kanzleiführung erfordert maßgeschneiderte Strategien, sichere Kommunikation und klare Prozesse. Besonderes Augenmerk gilt der Mandanteninformation, technischen Schutzmaßnahmen und der Auswahl externer Dienstleister. Fachkundige Beratung hilft, Bußgelder zu vermeiden und rechtssichere Standards effizient umzusetzen.

Datenschutz für Rechtsanwälte Weiterlesen »

rechtssichere agb für onlineshop

Rechtssichere AGB für Onlineshop

Rechtssichere AGB schützen Onlineshops vor Abmahnungen, stärken Kundenvertrauen und sind gesetzlich unerlässlich. Sie müssen individuell erstellt, korrekt integriert und regelmäßig aktualisiert werden. Professionelle AGB sparen langfristig Kosten, sichern Ihr Geschäftsmodell rechtlich ab und ermöglichen Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Rechtssichere AGB für Onlineshop Weiterlesen »

datenschutzkonformes kontaktformular

Datenschutzkonformes Kontaktformular

Ein datenschutzkonformes Kontaktformular ist für Websitebetreiber unverzichtbar, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Die DSGVO stellt strenge Anforderungen an die Einwilligung, Informationspflichten und technische Sicherheit. Die spezialisierte Kanzlei Giel bietet ein bewährtes Modell zur Implementierung datenschutzkonformer Kontaktformulare an und unterstützt Unternehmen dabei, kostspielige Abmahnungen zu vermeiden.

Datenschutzkonformes Kontaktformular Weiterlesen »

Nach oben scrollen