Pflichtangaben nach dem Telemediengesetz (TMG)

gilt auch für die Dienste auf YouTube, Facebook, Instagram, legal.social und anwalt24.de

Diensteanbieter und Inhaltlich Verantwortlicher nach § 18 Absatz 2 MStV:

Marc Oliver Giel
Lagerstrasse 11 A
64807 Dieburg
Telefon: 06071 – 928 135
Telefax: 06071 – 928 136
E-Mail-Adresse: mail{ät}giel-rechtsanwalt{punkt}de

Beruf, Berufszulassung und zuständige Kammer:

Herr Giel ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen.

Rechtsanwaltskammer Frankfurt/M.
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt/M.
Telefon 069 – 170098-01, Telefax 069 – 17009850
info@rechtsanwaltskammer-ffm.de
www.rechtsanwaltskammer-ffm.de

Berufsrechtliche Regelungen:

Eine Aufzählung der berufsrechtlichen Regelungen nebst Verlinkung zu den Texten finden Sie auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer BRAK unter www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/

Umsatzsteuer-ID:

DE253230112

Berufshaftpflichtversicherung:

HDI-Gerling Firmen und Privat Vers. AG
Riethorst 2
30659 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland
www.hdi-gerling.de

Widerstreitende Interessen:

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme des Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ( § 191f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer:

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26
10787 Berlin
Telefon: +49(0)30/2844417-0
Telefax +49(0)30/2844417-12
https://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/
schlichtungsstelle@s-d-r.org

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer solchen Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

Scroll to Top