KI Schulung für Unternehmen
Praxisnahe Schulungen zur KI-Verordnung und sicherem KI-Einsatz

Rechtssichere KI-Nutzung im Unternehmen
Nutzen Sie bereits KI-Tools in Ihrem Unternehmen oder planen deren Einführung? Wissen Ihre Mitarbeiter, welche rechtlichen Fallstricke bei der KI-Nutzung lauern?
KI Schulung für Unternehmen wird durch die neue EU-KI-Verordnung zur Pflicht für viele Betriebe. Ihre Mitarbeiter müssen verstehen, wie sie Künstliche Intelligenz rechtssicher einsetzen. Ohne entsprechende Schulungen riskieren Sie Bußgelder und Haftungsrisiken.
Ich biete Ihnen maßgeschneiderte KI-Schulungen, die Ihre Teams fit für die digitale Zukunft machen. Meine Schulungen vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigen praktische Anwendungen im Arbeitsalltag auf.
Ihre Mitarbeiter lernen den verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen. Sie erfahren, welche Meldepflichten bestehen und wie sie rechtliche Risiken minimieren.
Die Schulungen stehen sowohl als digitale Lösung über unsere moderne Lernplattform als auch als Präsenzschulungen in Ihrem Unternehmen zur Verfügung.Leistungen
- Digital verfügbare KI-Schulungsplattform für alle Mitarbeiter
- Präsenz-Schulungen vor Ort in Ihrem Unternehmen
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- KI-Verordnung (KI-VO) verständlich erklärt
- Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit KI
- KI-Anwendungen im Unternehmen
- Rechtliche und ethische Aspekte
- Meldepflichten nach KI-Verordnung
- Individuelle Anpassung an Ihre Branche
- Zertifikate für Mitarbeiter nach Schulungsabschluss
Detaillierte Leistungsbeschreibung
Beratungsprozess

Kanzlei
Als Fachanwalt für IT-Recht und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) bringe ich umfassende Erfahrung im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit. Ich berate Unternehmen zu digitalen Rechtsfragen und neuen Technologien. Meine Zusatzqualifikation als Datenschutz-Auditor ermöglicht es mir, KI-Systeme auch aus Compliance-Sicht zu bewerten.
Ich biete sowohl digitale Beratung als auch Vor-Ort-Termine in Ihrem Unternehmen an. Die Kommunikation erfolgt über sichere Kanäle per Telefon, Videokonferenz oder verschlüsselte E-Mail. Diese Flexibilität ermöglicht es mir, Unternehmen jeder Größe zu betreuen – von Start-ups bis zu etablierten Mittelständlern.
Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch schnelle Reaktionszeiten aus. Als Einzelkanzlei garantiere ich Ihnen persönlichen Service und individuelle Betreuung ohne Massenabfertigung.
Besondere Erfahrung habe ich mit Agenturen, Softwarefirmen und Online-Händlern gesammelt, die bereits seit Jahren mit digitalen Geschäftsmodellen arbeiten. Diese Praxiserfahrung fließt direkt in meine Schulungskonzepte ein. Dadurch erhalten Ihre Mitarbeiter nicht nur theoretisches Wissen, sondern praxiserprobte Lösungsansätze.
Ihre Vorteile
Eine spezialisierte Kanzlei für IT-Recht bietet Ihnen entscheidende Vorteile bei KI-Schulungen. Sie erhalten rechtlich fundierte Inhalte, die stets auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung sind. Meine Schulungen verbinden technisches Verständnis mit juristischer Expertise – eine Kombination, die bei reinen Technik-Anbietern oft fehlt.
Durch meine Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter kenne ich die praktischen Herausforderungen im Unternehmensalltag. Diese Erfahrung macht meine Schulungen besonders praxisnah und umsetzbar. Sie profitieren von einem ausgewogenen Ansatz zwischen notwendiger Compliance und unternehmerischer Flexibilität.
Die Qualifikationen als TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter und DGI-Datenschutz-Auditor garantieren Ihnen höchste fachliche Standards. Gleichzeitig sorgt mein liberaler Beratungsansatz dafür, dass KI nicht zum Hindernis wird, sondern als Chance begriffen wird.
Häufig gestellte Fragen
Sind KI-Schulungen für unser Unternehmen verpflichtend?
Die EU-KI-Verordnung verpflichtet Unternehmen sicherzustellen, nur KI-Systeme einzusetzen, die von Mitarbeitern gesteuert werden, die eine gewisse “KI-Kompetenz” besitzen. Besonders bei Hochrisiko-KI-Anwendungen sind umfassende Schulungen gesetzlich vorgeschrieben. Auch bei einfacheren KI-Tools empfehlen sich Schulungen zur Risikominimierung.
Können Sie auch kleinere Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern betreuen?
Selbstverständlich. Meine digitale Schulungsplattform ist für Unternehmen jeder Größe geeignet. Auch für wenige Mitarbeiter biete ich kosteneffiziente Lösungen an. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Ihrer Mitarbeiterzahl.
Wie lange dauern die KI-Schulungen?
Die Dauer hängt vom gewählten Schulungsumfang ab. Basis-Online-Schulungen können Mitarbeiter in ihrem eigenen Tempo absolvieren – typischerweise ca. 30 min. Präsenz-Schulungen plane ich meist als Halbtags- oder Ganztages-Veranstaltungen, abhängig von Ihren Anforderungen.
Können die Schulungen branchenspezifisch angepasst werden?
Ja, ich passe alle Schulungsinhalte gezielt an Ihre Branche an. Besondere Erfahrung habe ich mit Agenturen, Softwarefirmen und Online-Händlern. Aber auch für andere Branchen entwickle ich spezifische Inhalte und Beispiele.
Was kostet eine KI-Schulung für unser Unternehmen?
Die Kosten richten sich nach der Mitarbeiterzahl und dem gewählten Schulungsformat. Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot nach unserem Erstgespräch. Dabei berücksichtige ich Ihre spezifischen Anforderungen und Ihr Budget.
Erhalten Mitarbeiter nach der Schulung ein Zertifikat?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat. Diese Zertifikate helfen Ihnen bei der Dokumentation Ihrer Compliance-Maßnahmen gegenüber Aufsichtsbehörden. Sie dienen als Nachweis für die ordnungsgemäße Schulung Ihrer Mitarbeiter.
Können Sie auch bundesweit beraten, obwohl Sie in Dieburg ansässig sind?
Ja, ich arbeite deutschlandweit. Digitale Schulungen sind ohnehin ortsunabhängig verfügbar.
Wie aktuell sind die Schulungsinhalte zur KI-Verordnung?
Meine Schulungsinhalte werden kontinuierlich aktualisiert und entsprechen stets dem neuesten Stand der KI-Verordnung. Als praktizierender IT-Rechtsanwalt verfolge ich alle Entwicklungen und passe die Schulungen entsprechend an. Sie erhalten immer die neuesten Informationen.
Können auch technische Laien den Schulungen folgen?
Absolut. Ich erkläre alle technischen und rechtlichen Inhalte in verständlicher Sprache ohne Fachchinesisch. Die Schulungen sind so konzipiert, dass alle Mitarbeiter – unabhängig von ihrem Vorwissen – folgen können und praktischen Nutzen ziehen.
Bieten Sie auch Auffrischungsschulungen an?
Ja, da sich die KI-Gesetzgebung schnell entwickelt, empfehle ich regelmäßige Auffrischungsschulungen. Diese sind deutlich kürzer als die Grundschulung und fokussieren sich auf neue Entwicklungen. Bestehende Kunden erhalten dabei Vorzugskonditionen.