Anwalt für E-Commerce: Rechtssicherheit für Ihren digitalen Geschäftserfolg

Schützen Sie Ihr Online-Business mit maßgeschneiderter Rechtsberatung und persönlicher Betreuung durch einen versierten Rechtsanwalt für E-Commerce

Persönliche Betreuung durch den Inhaber – direkt und ohne Umwege
Kombinierte Kompetenz: Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht und DSB in einer Person
Kostenlose Ersteinschätzung Ihres Anliegens
anwalt für e commerce

Ihr Partner für rechtssichere digitale Geschäfte

Betreiben Sie einen Online-Shop oder planen Sie den Einstieg in den E-Commerce? Suchen Sie nach einem verlässlichen rechtlichen Fundament für Ihr digitales Business?
Als Rechtsanwalt für E-Commerce verstehe ich die Herausforderungen, denen Sie sich täglich stellen müssen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Online-Business rechtssicher aufzustellen und weiterzuentwickeln.
Meine Mandanten schätzen besonders die direkte Kommunikation ohne Umwege. Bei mir landen Sie nicht in einer anonymen Kanzleistruktur, sondern profitieren von persönlicher Betreuung auf höchstem Niveau.
Durch meine Dreifachkompetenz als Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht und Datenschutzbeauftragter kann ich Ihre Anliegen ganzheitlich betrachten und Ihnen praxisnahe Lösungen anbieten.

Leistungen im Überblick

  • Rechtssichere Gestaltung von Online-Shops
  • AGB-Erstellung und -Prüfung
  • Datenschutzrechtliche Beratung
  • Externer Datenschutzbeauftragter
  • Abwehr von Abmahnungen
  • Wettbewerbsrechtliche Beratung
  • Gewerblicher Rechtsschutz

Detaillierte Leistungsbeschreibungen

Rechtssichere Gestaltung von Online-Shops

Ihr Online-Shop ist das Herzstück Ihres digitalen Geschäfts. Die rechtskonforme Gestaltung bildet dabei das Fundament für nachhaltigen Erfolg. Ich unterstütze Sie bei der Implementierung aller rechtlichen Anforderungen – von der korrekten Preisdarstellung bis zur rechtssicheren Bestellabwicklung. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Shop, die sowohl rechtlich einwandfrei als auch kundenfreundlich sind. Dabei berücksichtige ich die spezifischen Besonderheiten Ihres Geschäftsmodells.

AGB-Erstellung und -Prüfung

Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen rechtssicher und gleichzeitig verständlich sein. Ich erstelle für Sie individuell angepasste AGB, die Ihre Geschäftsprozesse optimal abbilden und Ihre Interessen schützen. Die von mir entwickelten AGB berücksichtigen die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung. Sie erhalten keine 08/15-Vorlagen, sondern auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnittene Bedingungen. Bestehende AGB prüfe ich auf Rechtskonformität und Aktualität. Sie erhalten eine detaillierte Analyse mit konkreten Verbesserungsvorschlägen.

Datenschutzrechtliche Beratung

Der rechtskonforme Umgang mit Kundendaten ist im E-Commerce unverzichtbar. Ich entwickle mit Ihnen ein maßgeschneidertes Datenschutzkonzept, das Ihre Geschäftsprozesse absichert. Die Beratung umfasst alle relevanten Aspekte – von der Datenschutzerklärung bis zur Auftragsverarbeitung. Sie erhalten praxistaugliche Lösungen, die Compliance sicherstellen.

Externer Datenschutzbeauftragter

Ab 20 Mitarbeitern, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, benötigen Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten. Als externer DSB übernehme ich diese Funktion für Sie und stelle die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen sicher. Sie profitieren von meiner Dreifachkompetenz als Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht und DSB. Dadurch erhalten Sie eine ganzheitliche Beratung aus einer Hand. Die Betreuung erfolgt proaktiv und umfasst regelmäßige Schulungen, Dokumentationen und Überprüfungen Ihrer Datenschutzmaßnahmen.

Abwehr von Abmahnungen

Eine Abmahnung bedeutet Handlungsdruck – aber keine Panik. Ich unterstütze Sie mit einem klaren Fahrplan zur effektiven Abwehr unberechtigter Ansprüche. Die Prüfung erfolgt umgehend, damit keine wertvollen Fristen verstreichen. Gemeinsam analysieren wir die Erfolgsaussichten verschiedener Handlungsoptionen. Dabei behalten wir stets die wirtschaftlichen Aspekte im Blick. In vielen Fällen erreichen wir eine deutliche Reduzierung der geforderten Kosten.

SchulWettbewerbsrechtliche Beratungung von Mitarbeitern

Im digitalen Wettbewerb entscheiden oft Details über die rechtliche Sicherheit. Ich berate Sie zu allen Aspekten rechtssicherer Online-Werbung – von der korrekten Preisdarstellung bis zum rechtskonformen E-Mail-Marketing. Gemeinsam entwickeln wir Strategien für Ihre Marketingaktivitäten, die sowohl rechtssicher als auch effektiv sind. Sie erhalten klare Leitlinien für Ihre Werbekommunikation.

So arbeiten wirDrei Schritte zu Ihrer rechtssicheren Lösung zusammen

Kostenlose
Ersteinschätzung

Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie an.

Strategie­entwicklung

In einem ausführlichen Gespräch analysieren wir Ihre Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie.

Fortlaufende
Betreuung

Ich setze die vereinbarte Strategie um und stehe Ihnen auch danach als verlässlicher Ansprechpartner zur Seite.

Portrait des Rechtsanwalt Giel

Persönliche Betreuung auf höchstem Niveau

Die Kanzlei GIEL steht für direkte, persönliche Betreuung ohne Umwege. Als Inhaber betreue ich Ihre Anliegen selbst und bin Ihr direkter Ansprechpartner. Meine Mandanten profitieren von der einzigartigen Kombination aus rechtlicher und technischer Expertise. Als Rechtsanwalt, Fachanwalt und Datenschutzbeauftragter verstehe ich die komplexen Zusammenhänge im digitalen Business.
Die Kanzlei ist digital aufgestellt. Dadurch gewährleiste ich schnelle Reaktionszeiten und eine effiziente Zusammenarbeit. Seit Jahren betreue ich erfolgreich Architekten, Ingenieurbüros, Agenturen und Softwarefirmen in allen Belangen des E-Commerce und Datenschutzrechts.

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab?

Nach der Ersteinschätzung besprechen wir in einem ausführlichen Gespräch Ihre Situation und entwickeln eine passgenaue Strategie. Die weitere Zusammenarbeit gestalten wir nach Ihren Bedürfnissen.

Wie bleibe ich rechtlich auf dem Laufenden?

Als Mandant erhalten Sie regelmäßige Updates zu relevanten rechtlichen Änderungen. Bei Bedarf passe ich Ihre Dokumente automatisch an die neue Rechtslage an.

Ab wann benötige ich einen Datenschutzbeauftragten?

Ab 20 Mitarbeitern, die regelmäßig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind, ist ein Datenschutzbeauftragter gesetzlich vorgeschrieben.

Was passiert im Fall einer Abmahnung?

Bei einer Abmahnung analysiere ich die Situation umgehend und entwickle eine Abwehrstrategie. In einer Vielzahl der Fälle erreichen wir eine außergerichtliche Einigung zu deutlich reduzierten Kosten.

Wie unterscheiden Sie sich von anderen Kanzleien?

Als Inhaber betreue ich Sie persönlich und verbinde dabei die Expertise eines Rechtsanwalts, Fachanwalts für IT-Recht und Datenschutzbeauftragten. Sie profitieren von direkter Kommunikation und ganzheitlicher Beratung aus einer Hand.

Welche rechtlichen Aspekte muss ich bei einer Unternehmenswebsite beachten?

Jede Unternehmenswebsite muss grundlegende rechtliche Anforderungen erfüllen. Dazu gehören ein korrektes Impressum, eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung und die rechtssichere Gestaltung von Kontaktformularen. Ich prüfe Ihre Website auf Rechtssicherheit und erstelle alle notwendigen Dokumente individuell für Ihr Unternehmen.

Was muss ich bei der Nutzung von Tracking-Tools und Social Media Plugins beachten?

Die Einbindung von Analytics-Tools und Social Media Features erfordert besondere datenschutzrechtliche Vorkehrungen. Sie benötigen eine rechtskonforme Cookie-Banner-Lösung und entsprechende Ergänzungen in der Datenschutzerklärung.

Wie gehe ich rechtssicher mit User Generated Content um?

Wenn Nutzer Inhalte auf Ihrer Plattform veröffentlichen können – sei es in Form von Kommentaren, Bewertungen oder Forenbeiträgen – benötigen Sie spezielle rechtliche Absicherungen. Ich erstelle für Sie passende Nutzungsbedingungen und berate Sie zu Haftungsfragen sowie zu erforderlichen Moderationsprozessen. Dabei berücksichtige ich auch die aktuellen Anforderungen des Digital Services Act.

Welche rechtlichen Änderungen im E-Commerce sind aktuell besonders wichtig?

Die rechtlichen Anforderungen im E-Commerce entwickeln sich ständig weiter. Als Mandant erhalten Sie von mir proaktiv Informationen zu relevanten Änderungen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in Ihrem Shop.

Wie kann ich meinen Online-Shop vor Abmahnungen schützen?

Der beste Schutz ist eine präventive rechtliche Absicherung. Ich biete einen umfassenden Abmahnung-Präventiv-Check an, bei dem ich Ihren Shop auf typische Abmahnrisiken prüfe. Sie erhalten eine detaillierte Analyse und konkrete Handlungsempfehlungen zur Risikominimierung.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch

Nach oben scrollen