Anwalt IT Recht Frankfurt

Kompetente IT-rechtliche Beratung für Unternehmen 

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
Schnelle Reaktionszeiten bei dringenden Fällen
Fachanwalt für IT-Recht mit regionaler Vernetzung
Anwalt IT Recht Frankfurt

Regionale Expertise

Suchen Sie einen Anwalt IT Recht Frankfurt, der Ihre digitalen Geschäftsprozesse rechtssicher gestaltet? Benötigen Sie kurzfristig Unterstützung bei komplexen IT-rechtlichen Fragestellungen?
Als Fachanwalt für IT-Recht mit langjähriger Erfahrung im Frankfurter Raum verstehe ich die besonderen Herausforderungen, vor denen Unternehmen in einer der wichtigsten Wirtschaftsregionen Deutschlands stehen. Die Digitalisierung schreitet rasant voran, und mit ihr entstehen täglich neue Rechtsfragen, die einer kompetenten Beratung bedürfen.
Meine Kanzlei bietet Ihnen nicht nur fundierte Rechtskenntnisse, sondern auch die Nähe und Erreichbarkeit, die Sie bei zeitkritischen IT-Problemen benötigen.
Ich begleite Sie von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer IT-Projekte und sorge dafür, dass Ihr Unternehmen rechtlich auf der sicheren Seite steht. Dabei profitieren Sie von meiner persönlichen Betreuung – hier bedient der Chef noch selbst.

Detaillierte Leistungsbeschreibung

Datenschutzrecht und DSGVO-Compliance

Die Datenschutz-Grundverordnung stellt Unternehmen vor komplexe Anforderungen, deren Nichteinhaltung empfindliche Bußgelder zur Folge haben kann. Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) bringe ich die nötige Fachkompetenz mit, um Ihr Unternehmen DSGVO-konform aufzustellen. Ich führe umfassende Datenschutz-Audits durch, erstelle individuelle Datenschutzkonzepte und übernehme auf Wunsch die Rolle des externen Datenschutzbeauftragten. Dabei setze ich auf eine ausgewogene Balance zwischen rechtlicher Sicherheit und praktischer Umsetzbarkeit. Mit modernen digitalen Tools sorge ich für eine effiziente und transparente Datenschutz-Verwaltung in Ihrem Unternehmen.

E-Commerce und Internetrecht

Der Online-Handel unterliegt strengen rechtlichen Vorgaben, die sich regelmäßig ändern. Ich prüfe Ihre Webshops auf Rechtssicherheit und erstelle AGB, Widerrufsbelehrungen und Datenschutzerklärungen, die den aktuellen Anforderungen entsprechen. Bei Abmahnungen im E-Commerce-Bereich reagiere ich schnell und zielgerichtet, um Schäden für Ihr Unternehmen zu minimieren. Gleichzeitig berate ich Sie präventiv bei der Gestaltung Ihrer Online-Auftritte und Marketingmaßnahmen. Besonders bei grenzüberschreitenden E-Commerce-Aktivitäten achte ich auf die Einhaltung unterschiedlicher nationaler Vorschriften. Meine langjährige Erfahrung hilft Ihnen dabei, Rechtsfallen zu vermeiden und Ihr Online-Geschäft erfolgreich zu führen.

Vertragsgestaltung für IT-Projekte

IT-Projekte sind oft komplex und mit erheblichen Investitionen verbunden. Umso wichtiger ist eine rechtssichere Vertragsgestaltung, die Ihre Interessen schützt. Ich erstelle maßgeschneiderte Software-Entwicklungsverträge, IT-Dienstleistungsverträge und Wartungsverträge, die alle relevanten Aspekte wie Funktionsumfang, Termine, Gewährleistung und Haftung klar regeln. Dabei berücksichtige ich sowohl technische als auch rechtliche Besonderheiten Ihrer Branche. Bei Vertragsverhandlungen mit IT-Dienstleistern vertrete ich Ihre Interessen und sorge für ausgewogene Regelungen. Mein Ziel ist es, dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während die rechtlichen Rahmenbedingungen optimal gestaltet sind.

Software-Lizenzrecht

Die richtige Lizenzierung von Software ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Risiken und hohe Nachforderungen zu vermeiden. Ich berate Sie bei der Auswahl geeigneter Lizenzmodelle und prüfe bestehende Lizenzverträge auf versteckte Fallen oder nachteilige Bedingungen. Bei Software-Audits durch Hersteller stehe ich Ihnen als erfahrener Ansprechpartner zur Seite und verhandle faire Lösungen. Gleichzeitig helfe ich Ihnen bei der Implementierung von Software Asset Management-Prozessen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.Meine Expertise erstreckt sich dabei auf alle gängigen Lizenzmodelle von proprietärer Software bis hin zu Creative Commons-Lizenzen.

Website-Rechtsprüfung

Eine rechtskonforme Website ist heute für jedes Unternehmen unverzichtbar. Ich führe umfassende Rechtsprüfungen Ihrer Internetauftritte durch und identifiziere potenzielle Schwachstellen in Impressum, Datenschutzerklärung, AGB und anderen rechtlich relevanten Bereichen. Dabei achte ich besonders auf aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und neue gesetzliche Anforderungen. Neben der reinen Rechtsprüfung gebe ich Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung Ihrer Website. Bei der Überarbeitung rechtlicher Texte sorge ich dafür, dass diese nicht nur rechtssicher, sondern auch verständlich und nutzerfreundlich formuliert sind. Regelmäßige Updates halten Ihre Website dauerhaft auf dem neuesten Stand.

IT-Sicherheitsrecht

Die rechtlichen Anforderungen an IT-Sicherheit nehmen stetig zu, insbesondere durch Gesetze wie das IT-Sicherheitsgesetz und branchenspezifische Vorgaben. Ich berate Sie bei der Implementierung rechtlich erforderlicher Sicherheitsmaßnahmen und der Erfüllung von Meldepflichten. Bei IT-Sicherheitsvorfällen unterstütze ich Sie bei der rechtssicheren Aufarbeitung und Kommunikation mit Behörden und Betroffenen. Dabei achte ich darauf, dass rechtliche Risiken minimiert und gleichzeitig operative Abläufe nicht unnötig beeinträchtigt werden. Meine Beratung umfasst auch die Vertragsgestaltung mit IT-Sicherheitsdienstleistern und die Bewertung von Sicherheitskonzepten aus rechtlicher Sicht. Ziel ist es, dass Ihr Unternehmen nicht nur technisch, sondern auch rechtlich optimal gegen Cyber-Bedrohungen gewappnet ist.

Prozess

Erstberatung

Persönliches Gespräch vor Ort oder per Videokonferenz: Ich analysiere Ihre IT-rechtliche Situation und entwickle einen Lösungsansatz für Ihr Anliegen.

Maßgeschneiderte Beratung

Individuelle Rechtsberatung nach Ihren Bedürfnissen: Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und rechtssichere Lösungen für Ihre IT-Projekte.

Umsetzungsbegleitung

Kontinuierliche Unterstützung bei der Realisierung: Ich begleite Sie bei der Umsetzung und stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Portrait des Rechtsanwalt Giel

Kanzlei

Als Fachanwalt für IT-Recht mit zusätzlichen Qualifikationen als Datenschutzbeauftragter (TÜV) bringe ich die nötige Fachkompetenz für alle Bereiche des Internetrechts mit. 
Besonders wertvoll ist meine Erfahrung mit den örtlichen Gerichten und Behörden im Rhein-Main-Gebiet, was bei Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Verfahren von großem Vorteil ist.
Mein Motto „Hier bedient der Chef noch selbst“ bedeutet für Sie persönliche Betreuung auf höchstem Niveau. Sie haben bei mir stets einen festen Ansprechpartner, der Ihre Projekte und Herausforderungen genau kennt.
Die räumliche Nähe zu Frankfurt ermöglicht es mir, bei dringenden Angelegenheiten schnell vor Ort zu sein oder Sie in meiner Kanzlei zu empfangen. Durch moderne Kommunikationsmittel wie verschlüsselte E-Mail-Kommunikation und Videokonferenzen bin ich aber auch für überregionale Mandate bestens gerüstet.

Lokale Erfolgsfaktoren

Die IT-rechtliche Beratung profitiert erheblich von lokaler Expertise und regionalem Know-how. Im Rhein-Main-Gebiet haben sich spezifische Rechtsprechungstendenzen und Verwaltungspraxis entwickelt, die bei der Beratung berücksichtigt werden müssen.

Durch meine langjährige Tätigkeit in der Region kenne ich die Arbeitsweise der örtlichen Gerichte und kann Erfolgsaussichten realistisch einschätzen. Besonders bei eiligen Verfahren oder einstweiligen Verfügungen im IT-Recht ist diese lokale Erfahrung von unschätzbarem Wert.

Die Vernetzung mit regionalen Unternehmen, Beratern und Institutionen ermöglicht es mir, schnell zusätzliche Expertise einzubinden oder Synergien zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauern IT-rechtliche Verfahren vor den Gerichten in Frankfurt? 

Die Verfahrensdauer variiert je nach Komplexität und Gericht. Ich sorge für eine effiziente Verfahrensführung und kenne die Besonderheiten der hiesigen Richter.

Können Sie auch Unternehmen außerhalb von Frankfurt betreuen? 

Ja, ich betreue Mandanten in ganz Deutschland. Für Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet biete ich zusätzlich persönliche Vor-Ort-Termine an. Durch moderne Kommunikationstechnik ist eine effektive Betreuung auch über größere Entfernungen möglich.

Was kostet eine IT-rechtliche Erstberatung in Ihrer Kanzlei? 

Ich biete ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an, in dem wir Ihr Anliegen besprechen und die weitere Vorgehensweise klären. 

Wie schnell können Sie bei dringenden IT-rechtlichen Problemen reagieren? 

Bei zeitkritischen Angelegenheiten reagiere ich schnellstmöglich. Durch meine regionale Präsenz kann ich bei Bedarf auch kurzfristig persönliche Termine in der Region Frankfurt arrangieren.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Datenschutz-Bußgeldverfahren? 

Als zertifizierter Datenschutz-Auditor kenne ich die Praxis der Datenschutzaufsicht genau. Ich vertrete Unternehmen sowohl präventiv als auch in laufenden Bußgeldverfahren und arbeite eng mit den zuständigen Behörden zusammen.

Bieten Sie auch Schulungen für Unternehmen im Raum Frankfurt an? 

Ja, ich führe regelmäßig Schulungen zu IT-Recht und Datenschutz durch. 

Wie unterstützen Sie bei der DSGVO-Umsetzung in Frankfurter Unternehmen? 

Ich biete eine vollumfängliche DSGVO-Beratung von der Ist-Analyse über die Implementierung bis hin zur laufenden Betreuung als externer Datenschutzbeauftragter. Dabei berücksichtige ich die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche.

Arbeiten Sie auch mit Start-ups und kleineren Unternehmen im Frankfurter Raum zusammen?

Ja, gerade Start-ups und kleinere Unternehmen profitieren von meiner kosteneffizienten Beratung und persönlichen Betreuung. Ich verstehe die besonderen Herausforderungen junger Unternehmen und biete flexible Lösungen an, die mit dem Wachstum skalieren. 

Wie läuft die Zusammenarbeit bei größeren IT-Projekten ab? 

Bei komplexen Projekten entwickele ich zunächst ein detailliertes Beratungskonzept. Die Umsetzung erfolgt in definierten Projektphasen mit regelmäßigen Abstimmungen. Sie behalten dabei stets die Kostenkontrolle.

Was unterscheidet Sie von anderen IT-Anwälten in der Region Frankfurt? 

Meine Kombination aus Fachanwaltstitel, Datenschutz-Zertifizierungen und langjähriger regionaler Erfahrung ist in der Region einzigartig. Dazu kommt meine persönliche Betreuung ohne anonyme Großkanzlei-Strukturen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch

Nach oben scrollen